syrischer Politiker; Vizepräsident seit 2006; Außenminister 1984-2006; Mitglied des Regionalkommandos der Baath-Partei 2000-2013
* 10. Dezember 1938 Daraa
Herkunft
Faruk (Farouk) al-Shara (auch Scharaa, Charea) wurde am 10. Dez. 1938 in der südsyrischen Provinzstadt Daraa geboren und wuchs in einer mittelständischen sunnitischen Familie auf.
Ausbildung
S. studierte Englische Literatur an der Universität Damaskus und erwarb dort 1963 einen B.A.-Grad. Später studierte er mit einem Diplom-Abschluss (1972) in London noch Internationales Recht.
Wirken
Seine Berufskarriere begann S. 1963 bei der nationalen syrischen Fluggesellschaft Syrian Airlines, für die er 13 Jahre lang u. a. als Bürovorstand der Filiale in Dubai, als Regional-Manager in London und zuletzt als kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied in Damaskus tätig war. S. hatte den Ruf eines brillanten Verwaltungsfachmanns, als er 1976 zum syrischen Botschafter in Italien ernannt wurde. Nach seiner Rückkehr wurde er 1980 Staatsminister im syrischen Außenministerium und blieb damit der Außenpolitik und der Diplomatie weiter verbunden. Zeitweilig leitete er auch das Justiz- und das Informationsministerium. Bereits ab 1963 gehörte S. dem Zentralkomitee der panarabisch-sozialistischen Baath-Partei an, die damals nach einem Militärputsch die Macht in Syrien ergriffen hatte.